
Container-Firewall cSRX
Die Container-Firewall cSRX schützt Container-Anwendungen und -Umgebungen mithilfe erweiterter Sicherheitsservices, darunter Content Security und Intrusion Prevention System (IPS). Die speziell für Container konzipierte cSRX-Firewall der nächsten Generation lässt sich in Sekundenschnelle aktivieren und deaktivieren und bietet somit die erforderliche Agilität, um flüchtige Container-Umgebungen wie Kubernetes zu verwalten.
Unabhängig davon, ob Sie eine physische, virtuelle oder containerisierte Firewall verwenden, bietet Juniper umfassende Visibilität vom Edge bis zur Cloud. Die cSRX sorgt für Visibilität bei der Sicherung von Anwendungen, die in Ihren Containern ausgeführt werden. Sie können Sicherheitsrichtlinien bereitstellen, die den Zugriff auf bestimmte Anwendungen beschränken, während die Eindringungsverhinderung Anwendungen schützt, die sich nicht problemlos patchen lassen. Zum Schutz von Anwendungen mit horizontalem Datenverkehr beschränkt die cSRX den Datenverkehr zwischen Container-Segmenten mit Sicherheitsrichtlinien auf den Layern 4-7.
Wichtige Funktionen
2
4 GB
13,5 Gbit/s
2,6 Gbit/s
512.000
Funktionen und Vorteile
Firewall mit umfassenden Funktionen
Bietet umfassende Firewall-Funktionen der nächsten Generation in einem kompakten Formfaktor.
Kleine Stellfläche
Das Abbild der cSRX-Software ist Leightweight und portierbar und hat eine Größe von nur wenigen hundert Megabyte, was die Portierung über Cloud-native Hosts hinweg einfach macht.
Schnelle Sicherheit in Containern
Unterstützt schnelle Boot-Zeiten; sobald Container-Ressourcen verfügbar sind, ist die cSRX in der Lage, in weniger als einer Minute zu instanziieren, um Workloads zu schützen.
Firewall der nächsten Generation
Erkennen und mindern Sie Bedrohungen durch Software-fähige Firewall-Funktionen der nächsten Generation (NGFW), einschließlich Intrusion Prevention System (IPS), Anwendungssicherheit (AppSecure), Benutzer-ID und rollenbasierte Zugriffssteuerung sowie Content Security (Netzwerk-Antivirus, Anti-Spam und verbesserte Webfilterung).
SDN-Unterstützung
Lässt sich mit der Juniper Contrail SDN-Managementplattform (Software-Defined Networking), der OpenStack-Cloud-Computing-Plattform und SDN-Lösungen von Drittanbietern integrieren.
Cloud-native Sicherheit
Bietet in Kombination mit der Juniper Contrail Enterprise Multicloud Mikrosegmentierung, Verschlüsselung und Sicherheit auf den Layern 4 bis 7 für Cloud-native Anwendungen.
Verwenden Sie ein Zero Trust Framework für die Sicherheitsarchitektur Ihres Rechenzentrums, um Daten und Anwendungen zu schützen.
Ressourcencenter
Technische Dokumentation
Day One-Bücher
Brancheninterne Auszeichnung
Blogbeiträge
Whitepaper
Videos
KUNDENERFOLG
Banca di San Marino schützt Finanzvermögen mit einheitlicher Cybersicherheit
Perimetersicherheit alleine reicht heute nicht mehr aus, um raffinierte Cyberkriminelle in Schach zu halten. Die Banca di San Marino nutzt einheitliche adaptive Cybersicherheit, um die neuen Banking- und Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, und bewahrt gleichzeitig die Sicherheit von über 200 Millionen Euro Gesamtvermögen.
Weitere Storys
Juniper Connected Security schützt Benutzer, Anwendungen und Infrastruktur durch Erweiterung der Sicherheit im gesamten Netzwerk auf sämtliche Verbindungspunkte vom Client bis zur Cloud.
Die Firewalls der nächsten Generation von Jupiter reduziert das Risiko von Angriffen und bietet eine granulare Kontrolle von Anwendungen, Benutzern und Geräten durch identitätsbasierte Richtlinien, Mikrosegmentierung, VPN-Konnektivität und validierte Bedrohungsabwehr.
Reichere Nutzererlebnisse im gesamten WAN dank KI-gestützten Einsichten, Automatisierung, Aktionen und nativer Sicherheit.
Die Akzeptanz für öffentliche Clouds auf sichere Weise verstärken – durch einfache Bereitstellung, konsistente Sicherheit und einheitliches Management auf allen Ebenen: innerhalb von Workloads, zwischen Anwendungen und Instanzen und über Umgebungen hinweg.
Vernetzen Sie Anwendungen und schützen Sie dabei Daten, wo auch immer sie sich befinden – mit validierter Bedrohungsabwehr im Datencenter, Zuverlässigkeit und skalierbaren Lösungen, die Ihre Initiativen für die Datencenter-Architektur und Ihre geschäftlichen Anforderungen unterstützen.
Gartner Magic Quadrant for Network Firewalls, von Rajpreet Kaur, Jeremy D'Hoinne, Nat Smith, Adam Hils, 2. November 2021.
Gartner und Magic Quadrant sind eingetragene Marken von Gartner, Inc. und/oder den Vertragspartnern der USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Gartner bevorzugt keinen in seinen Forschungsveröffentlichungen beschriebenen Anbieter, kein Produkt und keinen Service, und rät Technologieanwendern davon ab, nur Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Die Forschungsveröffentlichungen von Gartner spiegeln die Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner wider und sollten nicht als Tatsachenaussagen verstanden werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Haftung in Bezug auf diese Studie sowie jegliche Garantie der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck aus.