Gartner stuft Juniper im Magic Quadrant 2021 für WAN-Edge als Visionär ein.
Gartner® hat jetzt den neuen Magic Quadrant™ 2021 for WAN-Edge-Infrastruktur veröffentlicht* und Juniper Networks ist der einzige Anbieter im „Visionary Quadrant“!
Wir sind davon überzeugt, dass diese Anerkennung das Ergebnis einer Reihe von einzigartigen Wertangeboten ist, mit denen sich Juniper auch weiterhin von einem stark besetzten WAN-Edge-Markt abhebt. Diese umfassen:
- KI-gestützte Betriebsabläufe (d. h. WAN Assurance und der virtuelle Netzwerkassistent Marvis), die das WAN-Edge-Management simplifizieren und die Netzwerkverfügbarkeit mit anpassbaren Service-Levels und Self-driving Network™-Betriebsabläufen erhöhen ̶ driven by Mist AI.
- Session Smart Routing sorgt dank einer tunnellosen Architektur für Skalierbarkeit, Agilität und Flexibilität sowie für unvergleichliche Kosteneinsparungen.
- Juniper Connected Security schützt Benutzer, Anwendungen und Infrastruktur durch die Erweiterung der Sicherhei auf alle Verbindungspunkte, vom Client bis zur Cloud (einschließlich SASE).

Gartner Magic Quadrant for WAN Edge Infrastructure, von Jon Forest, Andrew Lerner, Evan Zeng und Naresh Singh, [veröffentlicht am 20. September 2021].
Gartner und Magic Quadrant sind eingetragene Marken von Gartner, Inc. und/oder den Vertragspartnern der USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Gartner bevorzugt keinen in seinen Forschungsveröffentlichungen beschriebenen Anbieter, kein Produkt und keinen Service, und rät Technologieanwendern davon ab, nur Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Die Forschungsveröffentlichungen von Gartner spiegeln die Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner wider und sollten nicht als Tatsachenaussagen verstanden werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Haftung in Bezug auf diese Studie sowie jegliche Garantie der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck aus.
Die Bewertungen von Gartner Peer Insights stellen die subjektive Meinung einzelner Endanwender dar und basieren auf deren eigenen Erfahrungen. Sie repräsentieren nicht die Ansichten von Gartner oder seinen Partnern.