
Abgeflachtes Netzwerk für schnellere Verbindungen.
Allegro Networks benötigte ein neues IP/MPLS-Netzwerk, das Pseudowire Services bereitstellen konnte, um die Netzwerke der Kunden mit Datencentern, Exchange Points und Peering Services in ganz Großbritannien zu verbinden.

Als Netzbetreiber für den Großhandel stellt Allegro Networks Transit-, private und öffentliche Peering-Services, mit einem Profil von 30 großen Datencentern und 4 Internet Exchanges. Zu den Kunden zählen internationale Betreiber, die ihre Services in Großbritannien ausweiten möchten, und kleinere britische Service Provider, die ein größeres Netzwerk benötigen.
Die geschäftliche Herausforderung
Allegro Networks suchte nach einer standardbasierten, leistungsfähigen MPLS-Plattform, die Zuverlässigkeit und Reserven für zukünftige Erweiterungen bietet. Weiterhin wurde ein Netzwerk mit offenen und programmierbaren Schnittstellen für alle an der Servicebereitstellung beteiligten Netzwerkelemente benötigt, sodass Kunden Dienste ohne Bedienereinwirkung über eine API oder ein Portal direkt bestellen und konfigurieren können.
Geschäftslösung
Allegro Networks entschied sich für eine Reihe von Plattformen der MX-Serie, vom Universal Edge-Router MX960 3D bis hin zum Universal Edge Router MX80 3D, um die variierenden Anforderungen an Portdichte und Datendurchsatz an verschiedenen Standorten kostengünstig zu erfüllen. Die Plattformen der MX-Serie kombinierten Provider- und Provider-Edge-Funktionen in jedem System und wurden für den Aufbau eines flachen Netzwerks konfiguriert.
Geschäftsergebnisse
Allegro Networks hat sein Snap Platform-Portal und Portfolio an Softwarediensten erfolgreich eingeführt. Die Servicebereitstellung ist voll automatisiert, und zahlreiche Netzbetreiberkunden sind bereits „mit dem Netzwerk verbunden“, sodass sie neue Dienste umgehend mit einem Klick aktivieren können.